Halbturn feiert zu Ehren der Tschardaken
Halbturn feiert zu Ehren der Tschardaken. Wenn es in Halbturn heißt „Führ dein Dirndl“ aus – und zwar am Tschardakenfest, dann lässt sich das fast keine Halbturnerin und kaum ein Halbturner entgehen.
Mittlerweile kommen die Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus, um in der Tschardakenstraße zu feiern, wo sich traditionell alles um den Kukuruz dreht. Musik und Tanz, die Podersdorfer "Goaßlklescha" - also die Peitschenknaller, die örtlichen Vereine, pannonische Schmankerl und Spezialitäten, Kunstwerke der örtlichen Künstler und ein Winzerfest lockten tausende Besucher nach Halbturn.
Das passende Ambiente für das Fest boten die Tschardaken, die in Halbturn noch besonders zahlreich erhalten sind: jene historischen, hölzernen Aufbewahrungs- und Trocknungskästen für die Maiskolben. Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, dieses alte Kulturgut zu erhalten. Das Tschardakenfest setzt dafür ein fröhliches Zeichen!