St. Martins Therme: Sauna wird erweitert

Erstellt am 19. September 2018 | 10:38
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7373982_nsd38bir_st_martins_therme_saunahof_02_.jpg
Vorfreude. So wird der Außenbereich im Innenhof der Saunalandschaft der St. Martins Therme nach den Umbauarbeiten aussehen.
Foto: zVg
Die Saunalandschaft wird umgebaut: Mehr Begrünung soll für ein Wohlfühlambiente sorgen.
Werbung
Anzeige

Der Altweiber-Sommer zeigt sich von seiner besten Seite. Es heißt schwitzen. Trotzdem rüstet sich die St. Martins Therme momentan für kältere Tage: Und zwar mit der Renovierung und Erweiterung der öffentlichen Sauna im Tagesgastbereich. Saunagäste kritisierten immer wieder den Ausblick auf einen kahlen Innenhof. Nun will man in Frauenkirchen die Wohlfühlatmosphäre verbessern.

Neuerungen im Innen- und Außenbereich

Im Rahmen der Umbauarbeiten steht einiges auf dem Programm: Ganz neu wird es künftig im Innenbereich eine Infrarotsauna und eine Getränkestation geben, reichlich Liege- und Sitzmöglichkeiten sollen für den entsprechenden Komfort sorgen.

Aber auch im Außenbereich können sich die Gäste auf Neuerungen freuen: Hier sollen zwei neue Saunen – umgeben von einer umfangreichen Begrünung durch Gräser und Bäume – für Entspannung sorgen. Ein besonderes Highlight könnte die „Do-it-yourself“ Sauna werden, bei der man selbst und ganz nach seinem persönlichen Geschmack für den Aufguss sorgt.

In der großzügig angelegten 90 Grad-Sauna eröffnet ein Panoramafenster den Blick auf eine ebenfalls neue Feuerstelle mit gemütlicher Sitzlandschaft. Neue Liegen und eine Dusch-Erlebnis-Landschaft vervollständigen das Konzept.

„Mit den Erneuerungen im Innen- und Außenbereich der Sauna wollen wir unseren Gästen einen noch schöneren Thermenaufenthalt bereiten und sowohl Thermentagesgästen als auch unseren Lodgegästen ein einzigartiges Erlebnis bieten“, erklärt Klaus Hofmann, Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge. Zudem werden unter anderem das Kaminzimmer und die Dampfbäder in neuem Glanz erstrahlen.

Weiterlesen nach der Werbung