Muhr nach Pause wieder im Amt

Nach dem überraschenden Wahlergebnis am 1. Oktober (die BVZ berichtete) und der damit erlangten absoluten Mehrheit im Gemeinderat, darf das Team rund um Bürgermeister Gerhard Bachmann (SPÖ) erstmals auch den Posten des Vizebürgermeisters besetzen. Johann Muhr ist seit Kurzem (wieder) im Amt.
Mit 61,40 Prozent haben sich die Deutsch Jahrndorfer vor rund vier Wochen erneut für die sozialdemokratische Partei ausgesprochen, mit dem Zugewinn an Stimmen erhält der Ortschef künftig Unterstützung aus den eigenen Reihen. Der Neue ist jedoch kein Unbekannter. Vor 17 Jahren startete der gelernte Kfz-Mechaniker Johann Muhr seine politische Karriere im Gemeinderat, zwei Jahre später wechselte er in den Vorstand, weitere zwei Jahre später wurde er erstmals als Vizebürgermeister angelobt. Insgesamt neun Jahre lang trat er für das Wohlergehen der Bevölkerung ein, im Jahr 2012 folgte die Wende. So plötzlich und unerwartet das damalige Ergebnis war, mit einer derartigen Überraschung rechnete Anfang Oktober niemand.
„So ein eindeutiges Ergebnis war in Deutsch Jahrndorf noch nie da, so können und wollen wir gestärkt in die nächste Periode gehen“, zeigt sich Bürgermeister Gerhard Bachmann über den Ausgang erfreut. Johann Muhr hat sich für die kommenden fünf Jahre ebenfalls viel vorgenommen und will sich mit vollem Engagement für die Wünsche und Bedürfnisse der Deutsch Jahrndorfer einsetzen. „Mit 1. November bin ich offiziell Pensionist, dann habe ich natürlich noch mehr Zeit, den erforderlichen Tätigkeiten des Vizebürgermeisters nachzugehen“ verrät er abschließend.