Polizei-Arbeitsgespräch in Nickelsdorf

Die gemeinsame Einsatzplanung ermöglicht eine rasche Kräfteverlagerung, um die internationale Schlepperkriminalität effektiv zu bekämpfen. Österreich und Ungarn werden die gute gemeinsame Zusammenarbeit und den wechselseitigen Ressourceneinsatz weiter ausbauen.
Die angeführte Schwerpunktaktion war auch von Erfolg gekrönt: es wurden in der Einsatzzeit insgesamt zwei Schlepper (ein türkischer und ein estnischer Staatsbürger) festgenommen und 15 Migranten aufgegriffen (sechs Syrer, fünf Somalier und vier Tunesier).
Auch auf österreichischer Seite wurde ein Erfolg verbucht: ein 34-jähriger rumänischer Staatsbürger schleppte mit einem PKW mit rumänischer Zulassung zehn Personen (sechs indische und vier afghanische Staatsangehörige) von Ungarn kommend in den Bezirk Oberpullendorf. Der Aufgriff erfolgte durch das österreichische Bundesheer. Die Migranten stellten Anträge auf internationalen Schutz. Der Beschuldigte wurde festgenommen.