Pama: Krippenbau geht auch zu Ostern

Erstellt am 14. April 2022 | 04:19
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8328510_nsd15sj_krippe2_3sp.jpg
Im Bild: eine der beiden mit Hingabe gebauten Passionskrippen.
Foto: privat/zVg
Werbung
Passionskrippen, Laternen, Marterln und vieles mehr. Franz Schultz hat vor Jahren das Krippenbauen für sich entdeckt.

Franz Schultz aus Pama hat sich ein ganz besonderes Hobby angeeignet: das Krippenbauen.

„Als ich vor ungefähr zehn Jahren das erste Mal auf Reha war, haben wir dort immer wieder gebastelt, auch Krippen standen am Programm. Meine erste baute ich für meine Gattin. Diese brachte ich ihr als Überraschung, als Geschenk mit nach Hause“, erzählt Schultz von den Anfängen.

Jeder Stein, jede Säule, alles wird selbst zugeschnitten, verputzt und geklebt. Hinter jedem einzelnen Exemplar steckt wochenlange Arbeit.

Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes hat Franz Schultz in den vergangenen Wochen an zwei sogenannten Passionskrippen gearbeitet. Diese zeigen Szenen vom Einzug, dem letzten Abendmahl, der Fußwaschung, der Geißelung bis hin zur Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung.

„Das Krippenbauen ist für mich ein privates Hobby. Ich liebe es, die Krippen an meine Familie und Freunde zu verschenken“, so der handwerklich Begabte im BVZ-Gespräch.

Die Ausstellung der mit Hingabe gebastelten und detailverliebten Exemplare im Keller umfasst Weihnachts- und Passionskrippen, Marterln und Laternen mit eingebauten Krippen.