„Antonios“ schließt aber „Antonios Hof“ wird multikulturell

Erstellt am 03. März 2023 | 14:15
Lesezeit: 2 Min
Antonio
Chef Antonio verbindet gutbürgerliche und mediterrane Küche nun ganzjährig in seinem Antonios-Hof
Foto: Antonios Hof
Vor mittlerweile fünf Jahren zog es den gebürtigen zypriotischen Gastronomen Coskun „Antonio“ Dogruer mit seinem Sohn in die Sandgasse in Illmitz, um dort das einstige „Illmitzer“ zu übernehmen und daraus das mediterrane Restaurant „Antonios“ entstehen zu lassen. Vier Jahre später, inmitten der Corona-Krise, bot sich die Gelegenheit, das Dorfwirtshaus „Zentral“ zu übernehmen, wo weiterhin gutbürgerliche Küche unter dem neuen Namen „Antonios-Hof“ serviert wurde.
Werbung
Anzeige

„Nach der Hauptsaison haben wir die mediterrane Küche aus der Sandgasse in den ‚Antonios-Hof‘ gebracht, damit unsere Gäste auch im Winter nicht auf ihre mediterranen Köstlichkeiten verzichten müssen“, schildert Chef Antonio. „Natürlich haben auch wir mit den Folgen der Energiekrise und der Teuerung zu kämpfen. Um unsere eigenen Kosten so niedrig wie möglich, die Qualität aber dennoch zu weiterhin leistbaren Preisen für unsere Gäste halten zu können, werden wir unser rein mediterranes Restaurant ‚Antonios‘ in der Sandgasse nicht mehr aus dem Winterschlaf holen. Stattdessen setzen wir weiterhin auf eine sozusagen multikulturelle Küche in unserem ‚Antonios-Hof‘“, erzählt der Neo-Seewinkler, der seit ein paar Monaten im benachbarten Apetlon lebt. „Wir fühlen uns hier einfach wohl und zu Hause. Daher war es für uns auch klar, dass wir auch unter den aktuell nicht einfachen Gegebenheiten weiterhin Illmitz, die Region und die Touristen kulinarisch verwöhnen wollen. In Zukunft aber eben an einer Adresse, nämlich im ‚Antonios-Hof‘ in der Oberen Hauptstraße 1“, so Antonio abschließend.

Werbung