Neues effizienteres Röntgengerät für Ambulanz Frauenkirchen

Nach einer kurzen Umbauphase wurde das neue Röntgengerät in der Unfall/Ortho-Ambulanz Frauenkirchen nun in Betrieb genommen. „Dank eines volldigitalen mobilen Bildempfängers sind hochwertige Röntgenaufnahmen bei geringer Strahlenbelastung schon wenige Sekunden nach der Aufnahme verfügbar,“ erläutert Prim. Dr. Jochen Erhart (Vorstand Abteilung für Orthopädie und Traumatologie), der den medizinischen Bereich verantwortet. „Als Besonderheit können mit dem neuen Gerät bei Bedarf lange Körperabschnitte, wie etwa ganze Beine oder die gesamte Wirbelsäule, komplett auf einem Bild dargestellt werden“, konkretisiert Erhart.
Die neue Röntgenanlage ermöglicht also eine noch effizientere Röntgenbildgebung für das Fachgebiet der Traumatologie und Orthopädie.
„In der Unfall/Ortho-Ambulanz Frauenkirchen erfolgt eine Erstversorgung frischverletzter und/oder verunfallter Personen täglich ohne Ausnahme. Sieben Tage die Woche, auch an Wochenenden und Feiertagen, von 8 bis 19 Uhr,“ betont DGKP Andrea Pillinger, Leiterin des Pflegebereichs und ergänzt abschließend: „Nachbehandlungen sind bei uns auch möglich, jedoch nur mit Termin.“