Jungwinzer präsentieren Wein aus fünf Regionen. Winzer-Sextett mit dem Apetloner Daniel Adrian präsentiert die erste österreichische transregionale Weißwein-Cuvée.

Sechs Jungwinzer, fünf verschiedene Weinbaugebiete, vier Bundesländer: Die Jungwinzergruppe „juroa – die jungen Terroir-Winzer“ sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe. Einer von ihnen ist der Apetloner Daniel Adrian. Gemeinsam mit seinen Winzerkollegen hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Grenzen zu überwinden. Und zwar in Form eines transregionalen Weines. „Die Weißwein-Cuvée soll das Beste aus verschiedenen Regionen vereinen“, erklärt Adrian, für den Wein eine Leidenschaft ist, die man durch ein fertiges Produkt nach außen trägt.
Die erste transregionale Cuvée heißt „sol.a“ und wurde vergangene Woche in der Weinerlebnis-Welt Loisium im niederösterreichischen Langelois präsentiert. Der Name „sol.a“ vereint Boden (sol auf Französisch) und Sonne (sol auf Latein) sowie Österreich (A). Beim Event konnte der Wein erstmals verkostet werden. Die sechsköpfige österreichische Jungwinzer-Gruppe mit den Apetloner Daniel Adrian möchte mit ihrer Cuvée nun durchstarten.