Vandalen zerstörten wieder Neusiedler Märchenpfad

Es war einmal ein Märchenwanderweg, der die Neusiedler Kinder erfreuen sollte. Doch nicht alle waren damit glücklich und so wurde der Pfad, der aus einem Kindergartenprojekt entstanden ist, zum wiederholten Mal zerstört. Leider kein Märchen, denn am Kalvarienberg waren Vandalen unterwegs.
„Zum zweiten Mal wurde das Projekt Märchenwanderweg sabotiert. Der neu errichtete Rapunzelturm war nur einen Tag nach der Fertigstellung wieder am Boden, also umgeworfen“, berichtet die Initiatorin und Kindergartenpädagogin Katrin Harrer.
„Sind einfach nur traurig, dass jemand so reagiert“
Beim ersten Mal ging man noch davon aus, dass der Turm vielleicht nicht stabil genug sei, so Harrer, deshalb habe man das Fundament mit Eisen verstärkt, was aber das Umstoßen des Rapunzelturmes auch nicht verhinderte. „Wir haben jedes Mal Material von der Firma Kolar gesponsert bekommen und ein Papa eines meiner Kindergartenkinder hat den Turm gebaut. Wir sind einfach nur traurig, dass sich jemand dadurch anscheinend gestört fühlt und so reagiert“, meint Harrer.
Ursprünglich wollte die Kindergartenpädagogin mit ihrer Kindergartengruppe insgesamt zehn Märchenstationen entlang der Obst-Naschmeile beim Kalvarienberg aufbauen. Das wird nun nicht mehr passieren, denn der Märchenwanderweg soll einen neuen Standort bekommen: „Wir wollen mit dem Pfad auf den Spielplatz beim Kirschblütenweg umziehen, der Turm soll dort wieder aufgestellt werden“, sagt die engagierte Kindergärtnerin.
Die Idee sei in ihrer Ausbildung zur pädagogischen Märchenerzählerin entstanden, erzählt Harrer im BVZ-Gespräch. Bereits seit einem Jahr beschäftigt sie sich mit der Mäusegruppe des Kindergartens Gartenweg intensiv mit dem Thema Märchen. Klappt der Umzug und finden sich auch diesmal wieder Unterstützer, so soll der Märchenwanderweg am neuen Standort ausgebaut werden.