Das Dilemma Wasser

Erstellt am 07. April 2022 | 04:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über den ausbleibenden großen Regen

Die geopolitische Krise macht unsere Abhängigkeit von Energieressourcen deutlich. Woher nehmen wir unsere Energie? Diese Frage dominiert die internationalen Nachrichten. Richtet man den Blick vom internationalen Parkett aber auf die regionale Ebene, wird deutlich, dass hier schon jetzt und künftig noch vermehrt um eine ganz andere Ressource gefeilscht wird. Nämlich um Wasser.

Die ausbleibenden Niederschläge über die Wintermonate zeigen sich deutlich am Wasserstand des Neusiedler Sees, aber auch am Pegel des Grundwassers. Und das wird von der Landwirtschaft aufgrund der Trockenheit – verständlicherweise – angezapft.

Teilweise muss schon vor der Saat bewässert werden, um überhaupt ein Auskeimen zu ermöglichen. Umweltschützer warnen vor einer Trockenlegung des Seewinkels. Die derzeitige Situation könnte nun als Chance gesehen werden, einen Wandel hin zum Anbau ressourcenschonender Kulturen einzuleiten.