Corona-Ampel im Bezirk Neusiedl leuchtet Orange

Auf Nachfrage der BVZ begründete der Koordinationsstab des Landes diese Entscheidung mit einem starken Anstieg der Neuinfektionen mit COVID-19 im Bezirk Neusiedl in den vergangenen sieben Tagen. Dieser Anstieg sei auf zwei bekannte Cluster – in der HAK Frauenkirchen sowie im Zusammenhang mit einer Familienfeier – aber auch auf eine Häufung vieler Einzelinfektionen zurückzuführen.
„Die Abteilung Soziales und Gesundheit des Landes Burgenland ist nun gemeinsam mit dem zuständigen Gesundheitsreferenten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dabei, ausgehend von den Empfehlungen der Coronaampel des Bundes entsprechende Maßnahmen auszuarbeiten, die speziell an die Gegebenheiten und die aktuelle epidemiologische Situation im Bezirk Neusiedl angepasst sind“, heißt es aus dem Koordinationsstab.
Im Allgemeinen empfiehlt das Land Burgenland der Bevölkerung im Burgenland, sich an die in den entsprechenden Verordnungen festgelegten Vorgaben zu halten:
• Einen Abstand von mindestens einem Meter zu anderen Personen halten.
• Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Räumen und – wenn der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – auch im Freien tragen.
• Regelmäßig die Hände waschen und desinfizieren.
• Größere Menschenansammlungen nach Möglichkeit meiden
• Personen, die an sich Symptome wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden entdecken, sollten unbedingt zu Hause bleiben. NICHT zum Arzt oder in öffentliche Räume gehen, da man dort andere Personen anstecken kann, sondern die kostenlose Gesundheitshotline 1450 wählen, wo die weitere Vorgehensweise abgeklärt wird.