Singverein Halbturn: 100 Jahre und kein bisschen leise

Die Gemeinde Halbturn feiert 2023 ein wahres Jahr der Jubiläen. Die Gemeinde selbst feiert ihr 350-jähriges durchgängiges Bestehen. Die Freiwillige Feuerwehr Halbturn wird 125 Jahre, der Jiu Jitsu Verein 40 Jahre und der Fußballverein 100 Jahre alt - genau wie der Singverein Halbturn.
Dieser veranstaltete seine erste Liedertafel am 1. Februar 1923. Die Veranstaltung hielt sich über die Jahrzehnte. Zu Hochzeiten gab es sogar fünf solcher Liedertafeln in einem Jahr. Diese frühen Jahre waren aber keine leichten.

Ab 1912 begannen Männer, sich heimlich zu treffen, um gemeinsam deutschsprachige Lieder zu singen. Die Heimlichkeit war notwendig, da das heutige Burgenland zu jener Zeit noch Teil Ungarns war.
Nach dem Ersten Weltkrieg gründete man am Jahreswechsel von 1922 zu 1923 dann aber offiziell den Männergesangverein Halbturn. 1925 wollte man eine Fahne für den Verein anschaffen. Um die dafür notwendigen 1.179 Schilling aufzutreiben, veranstalteten die Halbturner eine Kukuruzsammlung.
Im Jahr 1950 wurden Mädchen und Frauen zu einem fixen Bestandteil und aus dem reinen Männergesangsverein wurde ein gemischter Chor. Danach strömten viele, vor allem junge Sängerinnen und Sänger, zu dem Verein. 1970 übernahm Josef Kaintz die Chorleitung und fungiert gemeinsam mit seiner Frau Andrea Maria Pitzer bis heute als solcher. Das Duo hat laut Obmann „die Leute gut im Griff“.
Der heutige Singverein Halbturn hat aber eine Eigenheit entwickelt: Das Amt des Obmannes wechselt knapp 25 Jahren regelmäßig. In einem sogenannten „Rad“ kommen verschiedene Mitglieder immer wieder in diese Position. Der momentane Obmann Walter Talos bekleidet bereits zum dritten Mal dieses Amt. Er erinnert sich: „1999 haben wir keinen Obmann mehr gefunden. Dann haben wir uns zu viert zusammengesetzt und gemeint: ‚Wir machen das jetzt!‘ Mit dem Versprechen, dass jeder nach zwei Jahren abgelöst wird.“
Inzwischen befinden sich sieben Personen in diesem Rad. Der größte Vorteil ist, man hat immer ein führungserfahrenes Team um sich, das den amtierenden Obmann unterstützt. Zusätzlich gewährt dieses System mehr Demokratie.
Für das Jubiläumsjahr 2023 ist eine besondere „Liedertafel“ am 4. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Halbturn geplant. Zum Unterhaltungsprogramm gehören Tanzmusik mit Hocky & Friends, eine Tombola und eine humorvolle Mitternachtseinlage.