Kein positiver Fall im Umfeld von Neusiedler Kiga

Erstellt am 05. Juli 2021 | 15:12
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
kindergarten symbolbild
Symbolbild
Foto: Symbolbild/Bilderbox.com
Werbung
Anzeige
Nach dem Auftreten von vier Verdachtsfällen auf die Deltavariante B1.617.2 in einem Kindergarten Neusiedl am See hatte die Bevölkerung am vergangenen Samstag, 3. Juli 2021, die Möglichkeit an einer freiwilligen PCR-Umfeldtestung (Screening) in Neusiedl am See teilzunehmen.

127 Personen haben das Angebot genutzt und sich einem PCR-Test unterzogen. Das erfreuliche Ergebnis: Keines der Testergebnisse fiel positiv aus. Wie bereits berichtet, wurden letzte Woche insgesamt sieben Kindergartenkinder mittels PCR-Test positiv auf SARS-CoV-2 getestet, bei vier davon besteht nach einer Schmelzkurvenanalyse durch die AGES der Verdacht auf die Deltavariante. Derzeit befinden sich die Abstriche der positiv Getesteten bei der Sequenzierung des Virusstammes.

Seitens der Gesundheitsbehörde wurden bereits nach dem ersten positiven Fall alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet und alle Kinder der betroffenen Kindergartengruppe als Kontaktpersonen Kategorie 1, also als Personen, mit denen die Infizierten direkten Kontakt gehabt haben, abgesondert. Die ersten Kindergartenkinder sind bereist genesen.
Die Bevölkerung ist aufgerufen, die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen, wie das Einhalten des Sicherheitsabstandes, das Tragen von FFP2-Masken und das Meiden von sozialen Kontakten zu beachten. 

Werbung