Fachschule gründet Junior-Firma. Schüler der 3. Klasse für wirtschaftliche Berufe werden zu Jungunternehmer/innen

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 29. Oktober 2017 (05:00)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7077813_nsd43pia_nsd_akwi_genusswerkstatt_3sp.jpg
Motiviert. Mit der Erzeugung und dem Verkauf von regionalen und saisonalen Produkten hoffen die Jungunternehmer auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Die Lehrer fungieren nur als „Coaches“ mit unterstützender und beratender Funktion.
zVg

Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Wirtschaftswerkstatt betreiben die Schüler der 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe im heurigen Schuljahr die Juniorfirma „GenussWerkstatt“.

Die Idee dahinter ist es, praktische Erfahrungen im Bereich Unternehmensführung - vor allem im Verkauf, der Eventplanung und Organisation - zu sammeln. Diese Ziele wurden bereits zu Beginn des Geschäftsjahres im September formuliert und so die Grundlage für dieses Unternehmen gelegt. Die GenussWerkstatt produziert und verkauft pannonische Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Sirupe, Liköre, Marmelade, Kräuteröle und Kräutersalze – ganz nach dem Leitmotto „regional – nachhaltig – saisonal – echt pannonisch“.

Das Unternehmen wird nach kaufmännischen Grundsätzen geführt, und sollte auch Gewinne erwirtschaften. Deshalb wird begleitend zur Produktion auch auf die Bereiche Kalkulation- und Preisfindung, Marketing, Design und Eventplanung ein besonderes Augenmerk gelegt.