Neuer Stadtpfarrer Ringhofer im Dienst

Der Seelsorgeraum „Am See“, zu dem die Gemeinden Neusiedl und Weiden gehören, hat einen neuen Stadtpfarrer. Nach dem Abschied von Michael Wüger, der wie berichtet Anfang des Monats sein Amt als Generalvikar angetreten hat, leitet nun Willi Ringhofer den Seelsorgeraum.
Vergangenen Samstag wurde er von Kanonikus Roman Schwarz in Vertretung des Diözesanbischofs Ägidius Zsifkovics im Rahmen eines Gottesdienstes in der Neusiedler Pfarrkirche als neuer Stadtpfarrer in sein Amt eingeführt. Die Messfeier wurde von der Neusiedler Männerschola unter der Leitung von Walter Kaschmitter festlich gestaltet. Ringhofer wurde mit herzlichen Grußworten vom Neusiedler Ratsvikar Peter Goldenits und der Neusiedler Bürgermeisterin Elisabeth Böhm empfangen. Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat zur Agape im Kirchenpark, bei der „Pfarrer Willi“ in ersten Begegnungen Gespräche führen konnte.
Zuletzt war Ringhofer acht Jahre lang Propst- und Stadtpfarrer von Eisenstadt-Oberberg und Stadtpfarrer von Eisenstadt-Kleinhöflein. In der Vorwoche wurde ihm für sein Wirken der Ehrenring der Landeshauptstadt Eisenstadt im Rahmen einer Festsitzung des Eisenstädter Gemeinderates verliehen.
Er habe sich im pfarrlichen Alltag wie auch im täglichen Leben immer voll engagiert und für beste Beziehungen zur Stadtverwaltung eingesetzt, begründet Bürgermeister Thomas Steiner die Ehrung. „Seine Art, die Messen zu feiern, und seine besonderen Predigten haben Menschen weit über die Stadtgrenzen hinaus veranlasst, die Gottesdienste in Eisenstadt zu besuchen.“ Der Ehrenring ist nach der Ehrenbürgerschaft die zweithöchste Auszeichnung, die die Landeshauptstadt Eisenstadt zu vergeben hat. Ringhofer ist die 42. Persönlichkeit, die diese Ehrung bisher erhalten hat.