Rätselhaft: Martiniloben-Werbetafel gestohlen. Der Weinbauverein vermisst neu angeschafftes Veranstaltungsschild, welches in der Nähe des Bahnhofs entwendet wurde.

Neusiedls Winzer stehen vor einem Rätsel: Die neu angeschaffte Werbetafel für das heurige Martiniloben (4. bis 6. November) wurde in einer Nacht- und Nebelaktion abgeschraubt und geklaut.
In neues Design investiert
„Wir haben heuer beschlossen, in ein neues Konzept und Design zu investieren, sowie neue Flyer, Karten und Website gestaltet und eben zwei große Werbeständer aufgestellt, die beidseitig mit Tafeln versehen waren“, erklärt Winzer Thomas Haider. Deshalb wurde viel investiert. Die Tafeln wurden auf zwei große Holzständer montiert und sind mehrmals verwendbar, da die Stellen mit der Datumsangabe einfach ausgetauscht werden können.
Lange währte die Freude des Weinbauvereins der Stadt nicht, denn eine drei mal eineinhalb Meter große Tafel wurde von dem Ständer, der in der Eisenstädter Straße in der Nähe des Bahnhofs, seit 27. Oktober aufgestellt war, entwendet.
"Wer braucht so etwas?"
„Es ist einfach ärgerlich, wir konnten zuerst gar nicht glauben, dass jemand so eine Tafel klaut. Wer braucht so etwas?“, fragt sich Haider. Von dem Schild fehlt seitdem jede Spur, denn es ist unklar, wann der Diebstahl passiert ist.
„Zuerst haben wir an einen Scherz geglaubt oder dass die Tafel schlecht angeschraubt war und der Sturm sie heruntergerissen hat“, berichtet Haider. Dann habe sich aber herausgestellt, dass alle Schrauben fehlen. „Die Holzständer waren wahrscheinlich zu schwer, um sie mitzunehmen“, vermutet er.
Vorfall bei Polizei gemeldet
Mittlerweile wurde der Vorfall bei der Polizei gemeldet, doch Hinweise gibt es bis jetzt keine. Deshalb bittet der Weinbauverein auch: „Vielleicht hat ja jemand etwas gesehen oder beobachtet. Obfrau Maria Wagner ist unter 0680 2146898 erreichbar.“
Die durch den Diebstahl entstandenen Kosten schätzt der Weinbauverein auf mindestens 500 Euro.