Surf Opening lockt tausende Besucher

Erstellt am 01. Mai 2022 | 09:08
Lesezeit: 5 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Anzeige
In zehn Gemeinden wird an diesem Wochenende das See Opening gefeiert. Höhepunkt der Event-Serie ist das Surf Opening von 29. April bis 1. Mai in Neusiedl am See.

Bereits seit Mittwoch matchen sich die besten Windsurfer Europas auf der European Freestyle Pro Tour in Neusiedl am See, seit Freitag lockt neben den Surfstars auch ein umfassendes Rahmenprogramm ins Strandbad. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie keine Zuschauer zugelassen waren, gibt es heuer wieder zahlreiche Angebote für Familien und Partytiger.

Landesjugendreferat lud zum Familienfest

Mit einem bunten Programm für Jung und Alt ging am Freitag, auf Initiative von Familienlandesrätin Daniela Winkler das große Familienfest im Rahmen des Surf Openings im Strandband Neusiedl bei freiem Eintritt über die Bühne. Unterschiedlichste Sportarten standen am Vormittag unter dem Motto „Schule am Strand“ für SchülerInnen im Mittelpunkt, Spiel und Spaß für die ganze Familie, von der Hüpfburg über Kinderschminken bis zum Riesenrad und der Flanier- und Shoppingmeile am Nachmittag, und als musikalischer Höhepunkt sorgte die vom Landesjugendreferat organisierte Song Challenge für Begeisterung.

12.000 Besucher am Freitag

Laut Veranstalter waren alleine am Freitag über 12.000 Besucherinnen und Besucher im Strandbad zu Gast. Sie genossen bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die vergnügliche Atmosphäre am Gelände und ließen sich die Attraktionen und Aktivitäten des Familienfestes nicht entgehen.

Der Wettergott meinte es mit den Veranstaltern auch am Samstag gut, tausende Besucher strömten ins Seebad. Obwohl der Wind den Surfern nicht ganz in die Hand spielte, kamen die Surf-Fans auf ihre Rechnung. Beim Tow-In-Bewerb präsentierten die Freestyle-Surfer spektakuläre Moves. Bei desem Bewerb zieht ein Jetski den Windsurfer und ein Motorboot kreuzt und macht eine Welle, damit dieser springen kann. Die BVZ war mit der Kamera dabei.

Werbung