Bezirk bilanziert 14 ÖVP zu 12 SPÖ Bürgermeister

Damit hat sich die Situation im Bezirk Neusiedl am See gedreht: Im Vergleich zu 2012 konnte die ÖVP vier Bürgermeister dazugewinnen, die SPÖ hat vier Ortschefs verloren. In Parndorf gibt es mit Wolfgang Kovacs einen Listen-Bürgermeister, dieser komplettiert die 27 Ortschefs des Bezirks.

Nach dem ersten Wahlgang: Die Gemeinden Jois und Tadten bekommen nach einem roten nun einen schwarzen Bürgermeister, in Neudorf gelang der SPÖ ein haushoher Sieg und der Ortschef ging von der ÖVP an die SPÖ.
Bei der Bürgermeister-Stichwahl gelang es der ÖVP, Kittsee und St. Andrä am Zicksee zu gewinnen, Weiden am See konnten gehalten werden. Bei der SPÖ konnte sich Werner Friedl in Zurndorf durchsetzen. Auch eine Sensation kann die SPÖ für sich verbuchen: Die ÖVP verlor den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See an die SPÖ.
Beide Seiten haben Verluste zu verkraften
Deshalb bilanziert ÖVP-Bezirksparteiobmann Rudi Strommer so: „Ein insgesamt großes Ergebnis und eine schöne Sache. Wenn auch mit schmerzhaftem Beigeschmack, weil wir die Bezirkshauptstadt verloren haben. Wir werden sicher nicht zur Tagesordnung übergehen, sondern die Situation analysieren. Wir waren organisatorisch bestens vorbereitet, der Erfolg hat uns Recht gegeben.“
Die Bezirks-SPÖ denkt darüber nach, sich in mancherorts neu aufzustellen: „Vier Bürgermeister-Verluste im Bezirk Neusiedl sind natürlich sehr schmerzhaft. Wir werden alle Gemeindeergebnisse detailliert analysieren und unsere Schlüsse daraus ziehen. In Gemeinden, wo man deutlich verloren hat, wird man sich natürlich auch über personelle Veränderungen Gedanken machen müssen“, sagte Landeshauptmann und SPÖ-Bezirksparteiobmann Hans Niessl zum Bezirksergebnis.