Nickelsdorf: Wo Ostern ausgiebig gefeiert wurde

Erstellt am 19. April 2022 | 11:13
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
In der burgenländischen Grenzgemeinde fanden gleich vier Osteraktionen statt. Fast immer im Mittelpunkt: rote Eier!

Bereits am Karfreitag besuchte Bürgermeister Gerhard Zapfl (SPÖ) die Gefechtsstände und Stationen des österreichischen Bundesheeres an der österreichisch-ungarischen Grenze und überbrachte Geschenke. "Mit dieser Aktion möchte ich meinen Dank für den Einsatz zum Ausdruck bringen, den die Soldaten des Assistenzeinsatzes das ganze Jahr für unsere Gemeinde, fürs Burgenland und die Republik Österreich leisten. Besonders für jene, die über die Osterfeiertage an der Grenze den Dienst versehen", betonte Zapfl.

Die traditionelle Ostereiersuche für die Kinder fand am Karsamstag statt. Organisiert wurde die Suche von einem Team um Gemeindevorständin Verena Hänsler (SPÖ). Die lustige Suchaktion in Nickelsdorf ließen sich auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler und ihre Kinder nicht entgehen. Am gleichen Tag wurden rote Ostereier auch vor dem Kaufhaus von Christa Pscheiden verteilt: eine liebgewordene Tradition, die "schon seit über 20 Jahren" in Nickelsdorf gepflegt wird, wie Ortschef Zapfl berichtete. Versüßt wurde die Verteilaktion mit Kaffee und Kuchen.

Der Ostermontag wurde in Nickelsdorf sportlich begangen. Rund 40 Teilnehmer der Osterwanderung legten eine Strecke von 7,5 Kilometer zurück. Zwei Labstellen sorgten für den Ausgleich des Energiehaushaltes, bevor im Ziel eine g'schmackige Gulaschsuppe lockte.