Gerald Handig zum ÖAAB-Bezirksobmann gewählt

Erstellt am 10. Juni 2023 | 13:00
Lesezeit: 2 Min
ÖAAB
Markus Ulram, Wolfgang Gisch, Helmut Wachtler, Ingeborg Berger, Gerald Handig, Christian Sagartz und Friedrich Mannsberger.
Foto: ÖAAB
Werbung
Beim Bezirkstag des ÖAAB Neusiedl am See wurde der Bürgermeister von Edelstal, VP-Landtagsabgeordneter Gerald Handig, einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. Wolfgang Gisch, Friedrich Mannsberger und Helmut Wachtler wurden als Stellvertreter bestellt.

In den ausführlichen Rechenschaftsberichten wurde auf die herausfordernden Aufgaben der vergangenen Jahre eingegangen und der bisherige Vorstand entlastet. Handig bedankte sich bei den anwesenden Delegierten für das einstimmige Ergebnis und bekräftigte, er werde sich mit aller Kraft für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk einsetzen.

Landesobmann Christian Sagartz skizzierte in seinem Statement die aktuelle politische Lage und hob dabei die Regierungshilfen des Bundes für Arbeitnehmer hervor, so etwa die positive Auswirkung der Lohnsteuersenkung auf das Einkommen der Beschäftigten. Diese Maßnahme entlaste die Arbeitnehmer finanziell und stärke ihre Kaufkraft. Zudem würden durch den Familienbonus Plus und die Abschaffung der Kalten Progression die Familien unterstützt und eine ungerechte Progression im Steuersystem korrigiert, so Sagartz.

Abschließend betonte Sagartz die Wichtigkeit einer starken Arbeitnehmervertretung im Bezirk Neusiedl am See, repräsentiert durch Gerald Handig. „Eine solche Vertretung ist von essentieller Bedeutung, um die Interessen und Anliegen der Arbeitnehmer effektiv zu vertreten und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern“, so Sagartz.