Vila Vita Resort-Lehrlinge kreierten Wein

Erstellt am 31. Juli 2021 | 05:51
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8138775_nsd30bir_lehrlingswein_vila_vita_202107.jpg
Weinpräsentation „Next Generation“. Lehrlingsbeauftrager Robby Leitner, Landesrätin Daniela Winkler mit den Lehrlingen, Vila Vita Geschäftsführer Bert Jandl und Winzer Roland Steindorfer.
Foto: LMS Burgenland, LMS Burgenland
Werbung
Von der Lese im Weingarten bis zur Cuvéetierung im Weingut. Jugendliche erhielten Einblicke abseits ihrer Gastro-Lehre.

Während des Lockdowns haben sich innovative Lehrlinge des Feriendorfes Vila Vita zusammengefunden, um sich intensiv mit dem Thema Wein zu beschäftigen. Die interessierten jungen „Hobbywinzer“ haben mit viel Engagement und Freude von der Weinlese bis zur Cuvéetierung ihren eigenen Tropfen aus der Taufe gehoben: Den ersten Lehrlingswein mit dem klingenden Namen „Next Generation“.

Begleitet wurden die Lehrlinge aus der Vila Vita Pannonia Gesellschaft vom Lehrlingsbeauftragen Robby Leitner, dem Winzer Roland Steindorfer aus Apetlon sowie Vila Vita Geschäftsführer und Weinbauer Bert Jandl. Sie haben die Idee der „Lehrlingswerkstatt 2.0“ entwickelt.

Ziel war es, die Zeit des Lockdowns für die Auszubildenden sinnvoll zu nutzen und den Vila Vita Lehrlingen praxisnah neue Kompetenzen zu vermitteln.

Sieben Lehrlinge des Vila Vita Resorts aus den Bereichen Service, Küche sowie Hotel- und Gastgewerbeassistenten nahmen die Herausforderung an und wirkten aktiv am gesamten Wein-Produktionsablauf von Oktober 2020 bis Mai 2021 mit.

Nun durften die Lehrlinge ihren Wein Jugendlandesrätin Daniela Winkler präsentieren. „Junge Menschen haben den Blick über den Tellerrand hinaus gerichtet und sich für eine Idee begeistert, die außerhalb ihres Betätigungsfeldes liegt“, ist Winkler begeistert.