Buchpräsentation: „Eine Vergangenheit, die es heute noch gibt“

Am Freitag, den 12. August, präsentierte Johann „Mucky“ Korlath im Pfarrheim Parndorf vor zahlreichen Gästen sein erstes Buch „Die kroatische Frauentracht von Parndorf/Hrvatska ženska nošnja iz Pandrofa“. Aus dem ganzen Bezirk fanden sich zu diesem Anlass Burgenlandkroaten in Parndorf ein.

Der Autor erklärte seine Beweggründe, dieses Erstlingswerk zu verfassen, damit, dass sich 2019 zu Fronleichnam kein einziges Mädchen finden ließ, das die Rolle der Marienträgerin übernahm. Aus Angst vor dem Ende dieses wichtigen Brauchtums hat er noch im selben Jahr ein Fotobuch mit allen Trägerinnen der letzten 40 Jahre erstellt.
Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes suchte er dann „etwas, dass es vor 100 Jahren gegeben hat und das heute noch immer da ist“. So kam er dann schließlich auf die Idee, ein Buch über Tracht in Parndorf zu erstellen.
Herausgeber des Werkes ist das Kroatische Kultur- und Dokumentationszentrum. Als dessen Vorsitzender sprach Martin Ivancsics ein paar Worte darüber, welchen Wert der Inhalt hat: „Was kann es Schöneres geben als eine Erinnerung an eine Vergangenheit, die es heute noch gibt. Die Tracht ist das Merkmal einer Volksgruppe neben der Sprache und der Kultur.“
An dem Abend fanden sich zahlreiche Käufer des farbenfrohen und bilderreichen Werkes. Im Pfarrheim Parndorf konnte es für 20 Euro erworben werden.