Mister Steak-House wird 60

Erstellt am 23. Juli 2015 | 05:46
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Parndorf: Mister Steak-House wird 60
Foto: NOEN, Reiter
Werbung
Zum Sechziger blickt der Parndorfer Gastronom Franz Ladich für die BVZ auf seine bewegte Karriere zurück.
Wenn „Mister Steak-House“ zu einer Feier lädt, dann feiert ganz Parndorf mit. Am Samstag lies es Franz Ladich mit 300 Gästen, einem Feuerwerk und vielen Showeinlagen so richtig krachen, schließlich wird man nur ein Mal 60.

Karriere begann in der Schweiz

Den meisten Parndorfern ist der Gastronom aber nicht als Franz, sondern als „Bimbo“ bekannt. „Ja, die meisten kennen mich so. Weil ich immer so kräftig war. Das stammt noch aus Schulzeiten“, erklärt Ladich seinen Spitznamen im Gespräch mit der BVZ.

Seine Karriere beginnt „Bimbo“ als gelernter Koch mit Saisonarbeit in der Schweiz und in Kitzbühel. 1975 kommt er zurück nach Parndorf, wo er 30 Jahre lang die Disco „Come In“ (heute als „Club Privileg“ unter neuer Führung landläufig bekannt) betreibt.

Als sein Vater in den Neunziger Jahren frühzeitig verstirbt, übernimmt Ladich auch das Gasthaus der Familie, das er 1997 als „Steak-House“ neu eröffnet.

„Bimbo“ erobert Parndorf

Das Steak-Lokal wird zu einem großen Erfolg. Später kauft Ladich auch ein zweites Gasthaus, das „Landhaus“, das er mittlerweile seit neun Jahren betreibt. Heute beschäftigt der Gastronom 32 Mitarbeiter und freut sich über gute Geschäfte.

Doch der Erfolg hat auch eine Schattenseite: „Das Geschäft funktioniert, aber dafür hat mein Privatleben gelitten. Ich habe mich aber sehr gefreut, dass alle meine Freundinnen bei meiner Feier waren, eine schöner als die andere!“, lacht der umtriebige Gastronom.

An die Pension denkt „Bimbo“ auch mit 60 noch lange nicht: „Ich mache das heute immer noch sehr gerne. Und solange die Leute nicht pleite sind, werde ich weitermachen“, schmunzelt das Parndorfer Urgestein.

Werbung