Goldenes Kochbuch sammelte 80 Rezepte aus 800 Jahren

Erstellt am 07. Dezember 2017 | 05:20
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Kochbuch Podersdorf
Stolz. Initiator Georg Gesellmann mit Bürgermeisterin Michaela Wohlfart und Moderatorin Martha Wedral bei der Präsentation des goldenen Kochbuchs im Podersdorfer Gemeindeamt.
Foto: Pia Reiter
Podersdorfer verraten Lieblingsgerichte, diese wurden von Initiator Georg Gesellmann in ein goldenes Kochbuch gepackt.
Werbung

Der Saal im Gemeindeamt in Podersdorf war brechend voll: „Die Präsentation des goldenen Kochbuchs war ein toller Erfolg“, freut sich Bürgermeisterin Michaela Wohlfart. Die Farbe Gold zieht sich durch das gesamte Jubeljahr der Seewinkelgemeinde, die heuer ihren 800. Geburtstag feierte. Es ist das erste Podersdorfer Kochbuch, doch Moderatorin Martha Wedral, die durch die Veranstaltung führte, betonte: „Es ist ein wahres Kunstbuch geworden. Ein ganzes Jahr wurde schon gefeiert, jetzt erst kommt man zum Wichtigsten, dem Essen.“

Freude am Kochen

Nicht nur zahlreiche Podersdorfer, darunter auch Bürgermeister AD Andreas Steiner und Postenkommandant Anton Schwarzbauer, Burgenland Tourismus Direktor Hannes Antonoder Pater Maurus sowie Wirte und Vereinsobleute haben ihre Lieblingsgerichte verraten, sondern auch Starköche wie Johanna Mayer oder Persönlichkeiten mit Podersdorf-Bezug wie Abt Maximilian steuerten ein Rezept bei. Die Bandbreite reichte dabei von gefüllten Scampi, über feuriges Pfeffergulasch und schneller Kürbissuppe bis hin zu Nasigoreng. „Kochen ist Freude, Kreativität - ein Schaffensakt. Hier merkt man deutlich die Freude am Kochen und am Essen“, meinte Wedral.

Nach der Vorstellung und Enthüllung gab es für das Publikum vier Gerichte aus dem Kochbuch zum Kosten. Der Erlös der Veranstaltung wird zur Gänze dem Haus Katharina gespendet. Zu erwerben gibt es das Werk um 25 Euro.

Werbung