15-Jähriger kreiert Video-Ratgeber für Jugendliche

Wie meistert man motiviert seine Alltagspflichten? Wie kann man in der Schule erfolgreich sein. Wie reüssiert man in Sport und Hobby? Mit all diesen Fragen setzte sich Florian Gedeon im vergangenen Jahr auseinander. Der 15 Jährige arbeitete sich dabei durch Fachliteratur, hörte Hörbücher und sah Internet-Videos zum Thema.
Vom Konsumenten zum Produzenten
„Dabei ging mir ein Licht auf. Mit den richtigen Strategien und der richtigen Taktik kann man viel mehr erreichen“, erklärte Gedeon im BVZ-Interview. Eines hat er bei seinen Recherchen aber auch gelernt: All diese Ratgeber sind von Erwachsenen für Erwachsene entwickelt worden und oftmals in einer komplizierten Sprache verfasst.
Deshalb drehte Gedeon den Spieß um: Er wurde vom Konsumenten zum Produzenten. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Benjamin gestaltete er einen Video-Kurs für Jugendliche. In den kurzen Videos gibt er sein Gelerntes und seine Erfahrungen weiter. In der Sprache der Jugendlichen.

Aufgebaut haben die Brüder ihr Video-Projekt mit dem Namen „Die O.M.G. Erfolgsreise„ anhand einer analogen Landkarte, die mittels QR-Codes vom Tal bis zum Gipfel (des Erfolgs) führt. „Jeder QR-Code öffnet ein illustriertes Video, in dem ich Erfolgstaktiken erkläre“, beschreibt Florian Gedeon sein Projekt. Frustration, Langeweile und Demotivation könnten so ganz simpel besiegt werden. Es gehe dabei darum, Optimismus, Selbstglaube, Disziplin und Zielsetzung zu lernen und zu entwickeln.
Um das Projekt nun auch in der Zielgruppe verbreiten und vermarkten zu können, sucht Gedeon finanzielle Unterstützung mittels Crowdfunding. Er hofft dabei vor allem auf Eltern, deren Kinder durch den Videokurs profitieren könnten. Über die Plattform „Startnext“ (siehe Infobox) kann das Crowdfunding Projekt unterstützt werden.