Ein LKW voller Hilfsgüter für die Ukraine

Ein 7,5 Tonnen LKW voller Spenden wurde durch sein Unternehmen abgeholt, direkt in die Ukraine transportiert und dort zur Verteilung gebracht. Der Nickelsdorfer Bürgermeister Zapfl dazu: „Vielen Dank für die Unterstützung durch die freiwilligen Helfer in den Gemeinden und besonders allen Spendern! Mit dieser Aktion ist es gelungen, den Menschen in der Ukraine ihre schwierige Situation zu erleichtern.“
Ein LKW voller Hilfsgüter für die Ukraine. Die Hilfsbereitschaft im Bezirk für Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten ist immer noch hoch. Im Februar wurden in mehreren Gemeinden des Bezirks Spendensammlungen für Menschen in der Ukraine durchgeführt. Dies ging vom Ukrainer Evgeniy Variagin aus, dessen Unternehmen Rodina seinen Sitz in Nickelsdorf hat.
Die Sammelaktion wurde mit Unterstützung der Gemeinden des Bezirks, der Freiwilligen Feuerwehren sowie den katholischen und evangelischen Kirchengemeindengemeinsam mit der „Green Chernobyl Charity Foundation“ durchgeführt. Die Sachspenden konnten im Bauhof der Stadtgemeinde Frauenkirchen, im Feuerwehrhaus Parndorf sowie im Feuerwehrhaus Nickelsdorf abgegeben werden.
Die gemeinnützige Stiftung „Green Chernobyl“ wurde im Jahr 2018 auf Initiative des Unternehmens „Rodina“ und seines Inhabers Evgeny Variagin gegründet. Die Idee für die gemeinsame Spendenaktion entstand in Nickelsdorf im Rahmen der Ansiedlungsgespräche mit dem ukrainischen Unternehmen Rodina.