Zubau eröffnet: Andauer Weingut Reeh verdoppelt

Erstellt am 24. Juli 2019 | 04:45
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Das Andauer Weingut Hannes Reeh hat sechs Millionen in die Vergrößerung des Winzerbetriebes investiert.
Werbung

Mit einem großen Fest eröffnete Winzer Hannes Reeh den 4.000 Quadratmeter großen Zubau seines Weinguts. Gemeinsam mit 500 geladenen Gästen zelebrierte die Andauer Winzerfamilie ein gelungenes Bauprojekt, das mit dem Architektenbüro Halbritter und Hillerbrand verwirklicht worden ist.

Die Bauarbeiten, die das Weingut von 4.000 Quadratmeter auf 8.000 Quadratmeter verdoppelten, dauerten über ein halbes Jahr. Durch den Zubau ist ein Gutshof entstanden, der künftig zur Bühne für Events werden soll und Platz für Veranstaltungen wie Pop-Up-Heurige, Open-Air-Kinoabende und Incentive-Events bietet.

Winzer Hannes Reeh brachte es in seiner Eröffnungsansprache auf den Punkt: „Mehr Raum für Re(eh)bensaft wurde geschaffen!“ Der Zubau, für den sechs Millionen Euro investiert wurden, ermöglicht eine höhere Lagerkapazität, die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie eine Trennung der Weiß- und Rotweinproduktion. Zudem wird das Sortiment erweitert: Ein Winzersekt ist bereits geplant.

Im Zuge des im November 2018 begonnenen und nun vollendeten Zubaus wurde das bestehende Weingut auf die Gegenüberseite gespiegelt, wodurch im erweiterten Sinn ein Gutshof entstanden ist. Durch den neu geschaffenen Seminarraum will sich das Weingut auch als Ort für Klausuren anbieten und für Unternehmen an Attraktivität dazugewinnen.

Weiß und Rot wird getrennt

Der Zubau ermöglicht außerdem eine Trennung der Weiß- und Rotweinproduktion. Dadurch schafft Hannes Reeh eine Qualitätssicherung und -steigerung, da in beiden Produktionen sauberer und schneller gearbeitet werden kann. Zudem kann das Weingut dank der neu geschaffenen Lagerkapazitäten die Liefergarantie für Kunden sichern. Etwaige Ernteausfälle aufgrund von Schlechtwetter können so kompensiert werden.

Werbung