Schulprojekt: Schüler renaturieren Tankstelle

Erstellt am 29. April 2018 | 04:45
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7237639_nsd17pau_narzissen2_2sp.jpg
Ort verschönert. Die Volksschulkinder der dritten Klasse haben mit Lehrerin Ursula Jurkovich und Familie Hagara die Tankstelle „renaturiert“.
Foto: zVg
Werbung
Die Kinder der dritten Klasse der Gattendorfer Volksschule haben 1.000 Narzissen bei der ehemaligen Tankstelle gepflanzt.

Gattendorfer Volksschulkinder haben im vergangenen Winter wieder einmal einen Beitrag zur Verschönerung des Ortsbildes geleistet.

Im November haben die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse sage und schreibe 1.000 Narzissenzwiebel der Sorte „Narcissus february gold“ auf dem Grundstück von Familie Hagara eingepflanzt. Hier hat sich früher die Dorf-Tankstelle befunden.

Die Früchte - oder besser gesagt Blumen - dieser Arbeit kann man dieser Tage in Gattendorf bestaunen: Die Narzissen sind aufgegangen und erblühen goldgelb.

Bei der kreativen Schulaufgabe in der Natur handelt es sich um ein Renaturierungsprojekt mit dem Namen „der Natur ihren Freiraum geben“. In der Ökolog-Volksschule Gattendorf werden unter der Federführung der Ökopädagogin Ursula Jurkovich immer wieder ähnliche Projekte durchgeführt.

„Ökoparadies für Bienen und Insekten“

„Dort, wo sich einst die Tankstelle befand, erblühen jetzt wunderschöne, goldgelbe Narzissen, die nun die Augen aller vorbeifahrenden und gehenden Menschen erfreuen. Nicht nur, dass dieser Fleck Erde nun renaturiert wird, freuen sich ganz besonders Bienen und andere Insekten über dieses kleine Ökoparadies inmitten des Dorfes“, zeigt sich Klassenlehrerin Ursula Jurkovich stolz.