Waldstück bei Jois in Flammen

Erstellt am 30. März 2020 | 10:55
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Am Sonntagabend gegen 22 Uhr geriet in einem Waldstück in Jois aus unbekannter Ursache eine Böschung in Brand. Die Kameraden der Feuerwehr Jois waren rasch zur Stelle.
Werbung

Die Kameraden der Feuerwehr Jois sowie die Polizei wurden um 22:12 Uhr zu einem Böschungsbrand in ein Waldstück neben der B50 alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort standen bereits mehr als 50 Quadratmeter des Waldstücks unter Flammen. 

Schwierige Löschbedingungen durch Wind 

Unter schwerem Atemschutz und mit drei Löschleitungen wurde der Brand eingedämmt. Aufgrund des unwegsamen Geländes konnten die Florianis nur erschwert zum Brand vordringen. Außerdem gestaltete der starke Wind die Löscharbeiten schwieriger. "Durch den Wind wurden die Flammen immer wieder aufgefächert. Eine weitere Schwierigkeit stellte die Löschwasserversorgung dar. Da es in unmittelbarer Nähe keine Wasserquelle gab, wurde ein Pendelverkehr mit dem zweiten Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Jois eingerichtet", berichtete die örtliche Feuerwehr. 

Nach kurzer Zeit hatten die Kameraden der Feuerwehr Jois den Brand unter Kontrolle. Im Anschluss an die schwierigen Löscharbeiten wurde von der Stadtgemeinde Neusiedl am See ein Lkw mit Greifarm alarmiert, um die Böschung abzutragen damit auch die Glutnester im Inneren abgelöscht werden konnten.  

Die Freiwilligen Feuerwehr Jois war mit zehn Mitgliedern und zwei Fahrzeugen im Einsatz, die Stadtfeuerwehr Neusiedl am See unterstütze mit zwei Feuerwehrleuten und einem Fahrzeug.
 

Werbung