Neue Pächter für Neusiedler Traditionslokal

Erstellt am 07. Oktober 2021 | 05:58
Lesezeit: 5 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8200241_nsd40bir_brunnenstueberl_dominik_boecsk.jpg
Kellner Dominik Öcskey mit Karin und Thomas Leiner. Im Team für das „Brunnenstüberl Familie Leiner“.
Foto: BVZ
Werbung
Traditionslokale „Brunnenstüberl“ und „Neusiedler“ gehen mit neuen Pächtern in die Zukunft.

Die Gastro-Branche wurde in den vergangenen Monaten immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Lockdowns, ständig neue Corona-Regeln und zuletzt ein massiver Personalmangel sorgten bei Gastronomen für Kopfzerbrechen. Momentan scheint in Neusiedls Gastro-Szene allerdings so etwas wie ein „frischer Wind“ zu wehen, der Mut zur Veränderung versprüht. Wie berichtet startete die Mole West am Montag mit neuen Pächtern in den Herbst. Neuigkeiten gibt es aber auch in anderen Traditionslokalen der Bezirkshauptstadt.

Seit einigen Tagen schwingt im Brunnenstüberl ein neuer Pächter persönlich den Kochlöffel. So gekonnt, dass die Neugierde unter der Neusiedler Bevölkerung wohl geweckt worden ist. „Denn vom ersten Tag an ist es gleich Vollgas losgegangen“, erzählt Thomas Leiner im BVZ-Gespräch. Der Neusiedler hat das traditionelle Gasthaus gegenüber des Bahnhofs von der Eigentümerfamilie Lunzer übernommen, die es zuletzt selbst mit eingeschränkten Öffnungszeiten betrieben hat. Das Lokal sei ihm „zufällig untergekommen“, sei aber genau das, was er sich immer gewünscht habe: „Ein kleines Gasthaus, das man zu zweit oder zu dritt betreiben kann.“

„Ich bin schon lange Zeit ‚obsessed with austrian wine‘. Ich lebe hier gerade meinen Traum.“ Lena Niessl, gebürtige US-Amerikanerin

Das Lokal mit 40 Sitzplätzen innen und weiteren 40 im Gastgarten möchte er als klassisches Wirtshaus führen: „Mit Schnitzel, Backhendl, Schweinsbraten und Mittagsmenü. Alles hausgemacht bis hin zum Erdäpfelsalat“, betont Leiner. Man müsse sich ein Objekt anschauen und dann entscheiden, was passt. Und das Brunnenstüberl sei eben ein klassisches Gasthaus. Leiner weiß, wovon er spricht. Der 46-Jährige arbeitet seit 1992 „in der Gastronomie, unter anderem 14 Jahre als Küchenchef im Bäckerei Restaurant Naglreiter in Eisenstadt. Zuletzt führte er das Café-Bistro Genusseckerl in der Obi-Filiale in der Landeshauptstadt.

Bei den Öffnungszeiten setzt er andere Schwerpunkte als weitverbreitet in der Gastronomie üblich. „Familienfreundlich“ nennt er sie. Leiner vertraut ganz auf das Tagesgeschäft und schließt spätestens um 19 Uhr. Montags bis donnerstags hat das Lokal von 10 bis 19 Uhr geöffnet, sonntags bis etwa 16 Uhr. Auch die Ruhetage sind mit Freitag und Samstag untypisch. Für geschlossene Gesellschaften öffnet er aber auch da.

Burgerbucht zieht ins „Neusiedler“

Auch Baptist und Lena Niessl verkünden großartige Neuigkeiten: „Die Burgerbucht“ wagt den nächsten Schritt und erweitert ihren Horizont - sowohl räumlich als auch in Sachen Produktpalette. „Wir ziehen um - und zwar in das für viele in der Region bekannte Lokal ‚Neusiedler‘!“, gibt das Power-Duo bekannt.

Die BVZ war Anfang der Woche für einen Lokalaugenschein in den neu renovierten Räumlichkeiten - und eins kann man im Vorfeld schon verraten: Es wird bunt.

Die große Eröffnung sei Ende Oktober geplant. Bis dahin hätten sie aber noch einiges zu tun. „Wir befinden uns in den letzten Zügen der Bauarbeiten. Wenn wir uns umsehen, schaut es schon noch wie eine Baustelle aus, aber jetzt geht alles Schlag auf Schlag. Ein Ende ist in Sicht“, freut sich das Gastronomen-Ehepaar.

Die vielfach ausgezeichneten Burger von Baptist Niessl können in Zukunft in Ruhe und vor allem frisch aus der Küche genossen werden. „Die Burger wurden bis jetzt zu 90 Prozent abgeholt und nicht vor Ort gegessen, da wir einfach den Platz dafür nicht hatten. Das soll sich nun ändern. Wir möchten eine Lokalität schaffen, wo man sich entspannen, Burger essen und guten Natural Wine kosten kann“, erklärt Niessl. Die gebürtige US-Amerikanerin Lena ergänzt: „Die Qualität der Burger wird sich so deutlich verbessern. Sie waren to go schon erstklassig, aber das Ganze wird jetzt auf ein neues Niveau gehoben. Wir möchten sichergehen, dass unsere Gäste nur das Beste und das auch so lokal wie möglich bekommen.“

Lena Niessl ist in der österreichischen, vor allem in der burgenländischen Weinszene gut vernetzt. Daher wird es im „Neusiedler“ – an dem Namen halten Lena und Baptist aus Respekt und Hommage an das einstige Szene-Lokal fest – ein breit gefächertes, vielfältiges Natural Wine-Sortiment geben. „Über 200 verschiedene Weine, auch aus Amerika, werden wir hier anbieten. Ich bin schon lange Zeit ‚obsessed with austrian wine‘. Ich lebe hier gerade meinen Traum“, schwärmt Lena Niessl, die zuvor in New York lebte und arbeitete.

Die bisherige „Burgerbucht“-Speisekarte werde außerdem um eine kleine neue überwiegend vegetarische erweitert. „Diese wird dann je nach Saison abgeändert. Wir freuen uns schon darauf, Neues auszuprobieren. Jeder soll sich hier willkommen und wohlfühlen. Ob Familie, Jugendliche oder auch die ältere Generation“, betonen die zwei Jungunternehmer.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 11 Uhr. Abholung ist weiterhin möglich.