Testphase für Kiter

Seit Jahren haben sich die St. Andräer Kiter dafür eingesetzt, in ihrer Heimatgemeinde am Zicksee ihrem Sport nachgehen zu dürfen. Nach langen Gesprächen und einem Probebetrieb in der Vorsaison (26. Mai bis 15. Juni), stehen die Chancen nun gut, dass nach Ende der Badesaison im Herbst das Kiten am Zicksee erlaubt wird.
„Momentan ist Pause, bis ungefähr 15. September, im Herbst soll es dann weitergehen“, sagt Bürgermeister Erich Goldenitsch (SPÖ). Markus Stermeczki, einer der Initiatoren, betont: „Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Kiter aus St. Andrä nicht immer woanders hinfahren müssen, sondern am Zicksee kiten dürfen.“
So wurden heuer bereits Bojen gesetzt, um den Bade- und Wassersportbereich deutlich zu kennzeichnen. Die Bedingungen für die Kiter sind aber schwieriger als zuerst angenommen: sehr böiger Wind und die Bäume rundherum sind eine Herausforderung. „Wir haben jetzt einmal 20 Lycras bestellt und probieren einmal, ob es passt. Vielleicht können wir dann schon im nächsten Jahr starten“, meint Goldenitsch.
20 bis 25 Kite-Trikots würde der Zicksee schon vertragen, bestätigt auch Stermeczki: „Um ein Lycra zu bekommen, muss man als Kiter jedoch ein gewisses Können nachweisen können, denn der Zicksee ist kein Anfängerrevier, da sollte man schon richtig fahren können. Es soll im kleinen Rahmen bleiben, damit wir wissen, dass das Leute sind, die keinen Blödsinn machen.“