2,55 Mio.-Projekt: Baustart für Bildungscampus. Im Oktober sollen die Arbeiten beginnen. Bereits bis Mitte Juni sollen die Einreichpläne für die Sanierung der Zentralschule fertig gestellt sein.
Erstellt
am 15. Mai 2016 (05:24)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

NOEN, Fillipowitsch-Flasch
Überdachter Marktplatz zwischen Klassenzimmern
Die erste Bauphase umfasst den Turnsaal und den Volksschulbereich. Der Turnsaal soll thermisch saniert und von der Ausstattung auf den letzten Stand gebracht werden. Außerdem ist der Einbau eines neuen Parkettbodens sowie im kleineren Gymnastikraum auch ein neuer Unterbau für den Boden geplant.Im Bereich der Volksschule sollen zwei Klassen durch Auflassung des angrenzenden Lehrmittelraums vergrößert und eine fünfte errichtet werden.
Zwischen den beiden bestehenden Klassenzimmer-Trakten entsteht in Form eines Zubaus ein überdachter Marktplatz, von dem aus alle Lernräume begehbar sein werden und der auch aktiv für den Unterricht genutzt werden kann.
Eine neue WC-Anlage für die Neue Mittelschule soll neben der Garderobe entstehen und diese selbst mit Spinden adaptiert werden.
Vlasich: „Wir müssen weiter gemeinsam arbeiten“
„Was die Sanierung der Neuen Mittelschule betrifft, so können wir die Finanzierung derzeit nicht darstellen. Wir müssen weiter gemeinsam arbeiten und die Schülerzahlen steigern, um zu gewährleisten, dass die Sanierungen in der Neuen Mittelschule leistbar sind“, erklärte Bürgermeister Vlasich.Bereits in der ersten Bauphase wird es auch Adaptierungen im Kindergarten geben. Dort wird der Bewegungsraum zu einem Gruppenraum umgebaut, um in weiterer Folge Platz für eine Kinderkrippe zu schaffen. Kosten in Höhe von 2,55 Millionen Euro sind laut erster Grobschätzung für das Projekt Bildungscampus notwendig.
Die Bürgerversammlung war auch ein würdiger Rahmen, um den ehemaligen Ortsfeuerwehrkommandant von Hammerteich, Alfred Jestl zu ehren. Er war über zehn Jahre Kommandant.