Klostermarienberg: Ernstfall wurde geübt
Klostermarienberg: Ernstfall wurde geübt. Die Kameraden des Abschnittes 4 absolvierten am Samstag ihre alljährliche gemeinsame Übung.
Bei der diesjährigen Abschnittsübung gab es drei verschiedene Übungsszenarien: einen Großbrand in einer Apfellagerhalle mit Atemschutzeinsatz sowie ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, in dessen Folge Öl in den Bach gelangt ist und eine Ölsperre errichtet werden musste.
An der Übung beteiligten sich 107 Florianis, die mit 15 Fahrzeugen und zwei Anhängern im Einsatz waren. Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Reidl und Abschnittskommandant Alexander Blazovich zeigten sich zufrieden mit dem Einsatz der Kameraden.
„Alle drei Szenarien wurden erfolgreich abgearbeitet. Es geht ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Es ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, sich einen Samstagnachmittag Zeit für die Hilfe am Nächsten sowie für eine gemeinsame Übung zu nehmen. Mein Dank geht auch an die Feuerwehr Klostermarienberg für die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung der Übung“, so Blazovich.
Im Anschluss erhielten Manfred Hollweg und Josef Vogler das Verdienstzeichen in Bronze sowie Heinz Kern eine Ehrenmedaille für 40-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr verliehen.