Raiding: Auftakt zum Lisztfestival

Das L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg eröffnete am 17. März das diesjährige Barock-Jazz Festival mit einem eigens für Raiding konzipierten Programm. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Cembalo, einem barocken Tasteninstrument, bei dem die Saiten gezupft werden. Zwei große Orchestersuiten sowie ein Doppelkonzert für Violine von Johann Sebastian Bach berührten dabei mit großen Gefühlen und melancholischen Klängen.
Der 18. März stand ganz unter dem Motto „New Impressions“ und führte musikalisch von Kuba bis nach Afrika. Percussionist Anton Mühlhofer und das KlavierDuo Kutrowatz nahmen das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise in ferne Welten. Die intensiven Reiseeindrücke der Künstler wurden in musikalische Stimmungsbilder gegossen und vereinten sich zu moderner Rhythmik mit virtuosen Jazzparaphrasen.

Gerald Preinfalk & Freunde begeisterten bei der Sonntagsmatinee die Gäste mit ausgewählten Jazz-Klängen sowie klassischen Sounds mit viel Improvisationslust. Ein Highlight, das für viele Gänsehaut-Momente im Publikum sorgte, war das Tribute an den legendären Jazzsaxophonisten Paul Desmond.
