Neue Arztpraxis in Lutzmannsburg: Umbau startet

Erstellt am 04. Dezember 2021 | 04:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8242999_opu48isa_lutz_osg_pacher.jpg
Vor dem ehemaligen Gasthaus. Bauleiter Andreas Fressner, Amtsleiter Karl Gansrigler, Bürgermeister Christian Rohrer, Vizebürgermeister Roman Kainrath und OSG-Chef Alfred Kollar.
Foto: OSG
Vor Kurzem erfolgte die Baueinleitung beim ehemaligen Gasthof Pacher.
Werbung
Anzeige

Das ehemalige Gasthaus Pacher im Zentrum von Lutzmannsburg wird in den kommenden Monaten saniert und umgebaut. Nach den Plänen des Architekturbüros Taschner-Kinger entsteht hier eine moderne Arztpraxis mit Hausapotheke.

Diese wird rund 300 Quadratmeter groß und mehrere Behandlungszimmer, einen eigenen Wartebereich für die Hausapotheke und einen Wartebereich für Behandlungen umfassen. Im Obergeschoss werden sechs Wohnungen zu je 50 bzw. 60 Quadratmetern entstehen. „Das bisherige Arztgebäude ist knapp 50 Jahre alt. Daher war die Grundidee, eine neue Praxis ins Ortszentrum zu holen, die allen modernen Standards entspricht, um für die Zukunft gerüstet zu sein“, so Bürgermeister Christian Rohrer. Als Partner wurde hierfür die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ins Boot geholt.

„Das ehemalige Gasthaus Pacher war weit über die Ortsgrenzen bekannt und hat seine Pforten geschlossen. Nun werden dort eine Arztordination, ein Büro für die Gemeinde sowie sechs Wohnungen entstehen. Außerdem werden im Hof dieser Liegenschaft Seniorenwohnungen im Rahmen des betreuten Wohnens geplant“, erzählt Alfred Kollar, Chef der OSG, die den Umbau vornimmt.

Gegen Ende 2022 soll das umfangreiche Projekt unter der Leitung von Bauleiter Andreas Fressner fertiggestellt werden. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Euro.

Werbung