1,5 Millionen für drei Straßen im Bezirk Oberpullendorf

Das Bauprogramm präsentierten Landesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast und Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland. 2022 werden rund 13,7 Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert.
„An rund 450 Projekten, die heuer umgesetzt werden, sind die elf Standorte der Baudirektion beteiligt“, so Heckenast. 10 Millionen Euro fließen in 40 Radwegeprojekte, gut 150 Projekte werden im Bereich der ländlichen Struktur – hauptsächlich Güterwege – realisiert.
Im Bezirk wird ab Anfang September die L230 zwischen Schwendgraben und Oberrabnitz saniert, die Baukosten betragen 55.000 Euro. 400.000 Euro fließen in die Sanierung des zweiten Teils der L232 zwischen Markt St. Martin und Neudorf (Baubeginn Juli 2022).
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Steinberg mit Kosten von 425.00 Euro startet im Juli. Im Sommer wird mit dem Neubau des Güterwegs „Nikitsch Kleine Halbe“ begonnen, die Kosten betragen 295.000 Euro. 800.000 Euro fließen in die Arbeiten für das 2021 begonnene Rückhaltebecken Talbach in Ritzing.
Dorner führte aus, dass der Neubau der Talübergänge bei Sieggraben mit Ende des kommenden Jahres starten soll und voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein wird.