Bezirk mischte beim Feuerwehr-jugend-Bundesbewerb mit. Von den vier Gruppen aus dem Burgenland waren drei aus dem Bezirk. Neckenmarkt holte Platz 8.

Der Bundesbewerb der Feuerwehrjugend geht alle zwei Jahre über die Bühne, diesmal fand er im Vorarlberger Feldkirch statt. Aus dem Burgenland konnten sich von 182 Gruppen vier bei den Landesbewerben qualifizieren – mit den Gruppen Neckenmarkt, Draßmarkt/Weingraben/Oberrabnitz und Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf kommen drei davon aus dem Bezirk. Die vierte burgenländische Gruppe kam aus Weiden am See.
45 Gruppen nahmen teil
Ingesamt nahmen 45 Feuerwehrjugendgruppen teil. Den Sieg holte sich Bad Mühllacken aus vor Guggenberg und St. Martin im Mühlkreis (alle aus Oberösterreich). Neckenmarkt konnte als beste burgenländische Gruppe Platz acht erreichen, Draßmarkt/Weingraben/Oberrabnitz Platz 23 und Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf Platz 26.
Bezirksjugendreferentin Barbara Reitter meint: „Ich bin natürlich äußerst Stolz über die gezeigten Leistungen, die in diesem Jahr auf extrem hohem Niveau waren. Vor allem im Training, aber auch anschließend im Bewerb konnten die Jugendlichen ihr Leistungsniveau zeigen. Für die internationalen Bewerbe im nächsten Jahr in Villach ist die Latte somit recht hoch gelegt. Ich freue mich, so hoch motivierte Feuerwehrjugendmitglieder und Jugendbetreuer im Bezirk zu haben, die spitzen Leistungen liefern, die Kameradschaft und Zusammenhalt leben.“

