Hilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu Hause ist oft – temporär oder dauerhaft – nicht möglich, eine Unterbringung in einem Spital aber dennoch nicht erforderlich und auch nicht zielführend.
Daher wurde der Verein „DaHuam4Kids“ ins Leben gerufen, dessen Tätigkeit sich auf eine wohnortnahe, bestmögliche Betreuung (Tagesbetreuung bzw. Heimunterbringung) von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen in familiärer Atmosphäre in Mittelburgenland erstreckt.
Familiäre Atmosphäre, individuelle Förderung
Laut Obmann Christian Koller aus Pilgersdorf will man einerseits Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bieten, sich in einer wohnortnahen, wohnlichen Atmosphäre sicher, wohl und geborgen zu fühlen, sich zu entfalten und die unterschiedlichsten Betreuungsmöglichkeiten wahrzunehmen und andererseits pflegende Angehörige temporär entlasten. „Im Mittelpunkt sollen immer ein Leben in familiärer Atmosphäre sowie die individuelle Förderung stehen“, betont Obmann Christoph Koller.
Leute in ähnlicher Situation ansprechen
So ist es ein Ziel des Vereins, dass künftig einerseits die Möglichkeit bestehen wird, eine Tagesstruktur zu besuchen und andererseits in einer Wohngemeinschaft zu leben. Wo, wann und auch das Wie stehe dabei noch nicht fest.
.„Wir haben unser Anliegen einmal bei Soziallandesrat Leonhard Schneemann vorgebracht und wollen Aufmerksamkeit wecken und auch Leute ansprechen, die in einer ähnlichen Situation sind und auch keinen Platz haben bzw. etwas für ihre Kinder suchen. Wir haben derzeit 12 Kinder, für die dies in Frage kommen würde“, erklärt Koller.
Wie dies aussehen könnte? Gemeinsames Basteln oder Backen, Singen oder Schwimmen, Garten- oder Hausarbeit und vieles mehr erleben die Kinder mit dem Team wie in einer Familie. Es ist nicht wichtig, wie viel sie machen, sondern das Wie, nämlich mit Begeisterung und Freude. Für jedes Kind gibt es klare Förderpläne, orientiert an seinen Stärken und Fähigkeiten. In einem Wochenplan sind regelmäßige Abläufe festgelegt, welche je nach Jahreszeit oder aktuellen Anlässen abgewandelt werden.
Mitglieder und andere Unterstützer gesucht
Als Vorbild dient dem Verein „DaHuam4Kids“ der Elternring Südurgenland. Im Jahr 1981 hatten sich Eltern behinderter Kinder im Raum Pinkafeld zu diesem zusammengeschlossen. Nun will man Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Mittelburgenland etwas ähnliches ermöglichen.
Der Verein „DaHuam4Kids“ freut sich bei der Umsetzung seiner Ideen über Unterstützung, sei es als Vereinsmitglied oder auch anderweitig. Bei entsprechendem Interesse kann man sich unter 0664 206 75 06 melden.