Optionsverträge für Betriebsgebiet gesichert. Laut Ortschefin Friedl gäbe es schon drei Interessenten, die in Summe rund 100 Arbeitsplätze bringen könnten.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 04. September 2019 (04:02)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Bauarbeiten Bau Hausbau Straßenbau Symbolbild
Symbolbild
Happy_stocker's

Schon seit einigen Jahren laufen die Planungen für die Errichtung eines interkommunales Betriebsgebiets der Gemeinden Steinberg-Dörfl und Oberpullendorf. Nun ist man der Realisierung einen entscheidenden Schritt näher gekommen. „Wir haben nun alle Optionsverträge“, kann Bürgermeisterin Klaudia Friedl verkünden.

Parallel dazu wurden von Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und Bürgermeisterin Klaudia Friedl Gespräche mit dem Land Burgenland etwa betreffend Raumplanung und Infrastruktur, also die Zuleitung von Wasser, Kanal und Strom, geführt, weil man hier Synergien nutzen möchte. Schließlich soll das interkommunale Betriebsgebiet gegenüber der momentan in Ausbau befindlichen Park & Drive-Anlage entlang des Zubringers zur Schnellstraße S31 entstehen.

„Es gäbe auch schon drei Interessenten, die allerdings erst genannt werden wollen, wenn die Verträge unterschrieben sind. In Summe könnten 100 neue Arbeitsplätze entstehen“, hofft Friedl, dass es nächstes Jahr mit den Betriebsansiedelungen konkret werden könnte.

Über einen neuen Betrieb kann sich die Bürgermeisterin schon im heurigen Jahr freuen. In dem seit dreieinhalb Jahren leer stehenden Geschäftslokal, das früher die Zielpunkt-Filiale beheimatet hat, entsteht ein neuer Fleisch- und Wurstwaren Abholmarkt-Partnerbetrieb.