Derzeit ist keine Volksschule gefährdet

Nach Ende der Einschreibefrist an den Volksschulen wird es im Mittelburgenland nach derzeitigem Stand 306 Schulanfänger im Schuljahr 2016/17 geben. Das sind um 27 Taferlklassler weniger als zu Beginn des laufenden Schuljahres. Insgesamt werden im kommenden Schuljahr 1.277 Schülerinnen und Schüler Volksschulen im Bezirk Oberpullendorf besuchen.
Klassenanzahl derzeit noch nicht fix
Die Frage nach etwaige Veränderungen bei der Klassenanzahl in den einzelnen Volksschulen sei derzeit seriös noch nicht beanwortbar, heißt es aus der Außenstelle Oberwart des Burgenländischen Landesschulrates. „Wir müssen hier die Asylthematik mitbedenken. Durch diese kann sich die Klassenanzahl in den Volksschulen ständig verändern. Wir wissen derzeit noch nicht, ob und wie viele Personen zuziehen werden“, erklärt Pflichtschulinspektor Alfred Lehner von der Außenstelle Oberwart, der auch für den Bezirk Oberpullendorf zuständig ist.
Nach derzeitigem Stand der Anmeldungen wird es im Bezirk Oberpullendorf zu keiner Schließung von Volksschulen kommen. Im Vorjahr wurde ebenfalls keine Volksschule geschlossen, jedoch jene in Kroatisch Geresdorf stillgelegt. Die Einschreibtermine für die Neuen Mittelschulen im Mittelburgenland laufen noch bis Ende Februar.