Ausgelassene Kirtagsstimmung mit gemütlicher Wanderung
Ausgelassene Kirtagsstimmung mit gemütlicher Wanderung. Der Tourismusverband Deutschkreutz um Obfrau Claudia Pingitzer hauchte unter dem Motto „Jede Tradition hat einmal als Neuheit begonnen“, einem alten Brauch wieder neues Leben ein.
Im Herzen von Deutschkreutz wurde am Hauptplatz der prachtvoll geschmückte Kirtagsbaum durch das Unternehmen Zimmerei Reumann aufgestellt. Mit musikalischer Untermalung des Stimmungsmusikanten Karl Reinfeld führte die Jugend in Deutschkreutz einen Bandltanz auf.
Ein kulinarischer und musikalischer Hochgenuss
Danach wurde im wunderschönen Ambiente der Hauptstraße eine festliche Tafel mit einem traditionellen burgenländischen Festtagsessen aufgetischt. Der Kirtagsschmaus wurde vom Kirchenwirt Heinrich gekocht und begann mit einer kräftigen Rindsuppe mit hausgemachten Krapfennudeln und Leberknödel.
Dann folgte ein Tafelspitz mit Deutschkreutzer Semmelkren und Gemüse. Danach wurden Schnitzel, Brathendl, Schweinsbraten, aber auch gebackenes Gemüse für die Vegetarier aufgetischt.
Zum Dessert wurde noch köstliche burgenländische Hochzeitsbäckerei serviert. Die Gäste genossen nicht nur wahren Gaumen, sondern auch höchsten Hörgenuss, denn das Kirtagsessen wurde zünftig musikalisch von der „Schenkhausmusi“ begleitet und wurde auch ein Kirtagstänzchen gewagt.
Nach dem Kirtag wurde gewandert
Am Tag danach luden der Tourismusverband Deutschkreutz und die Weingüter Christian Kirnbauer, Horst Gager, Silvia Heinrich, Bernhard Artner, Bernhard Ernst und der Grenzlandhof Reumann zur gemütlichen Weingartenwanderung in die wunderschönen Deutschkreutzer Weinrieden ein.
Gestartet wurde im Hof des Vinatriums in der Gebietsvinothek mit einer Sturmverkostung. Dabei konnten die über 100 Wanderer aus ganz Österreich alles Wissenwerte über den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und die Natur aus nächster Nähe erleben.
Neben der Verkostung von Top-Weinen im Schloss Deutschkreutz, bei der Christi Himmelfahrt Kapelle, am Goldberg, dem Ried Fabian und dem Ried Hochberg konnten die Gäste burgenländische Schmankerl und Musik mitten in den Weinbergen genießen.
Leckere Winzerjause und ein köstliches Sautanzessen
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte Caterer und Sonnenland Draisinentour-Geschäftsführer Günther Glöckl mit einem köstlichen Sautanzessen. Bei den Winzerstationen wurden die Wanderer mit einer leckeren Winzerjause in Empfang genommen.
Für musikalische Stimmung sorgte Stimmungsmusikant Karl Reinfeld in den Weinbergen. Ein weiteres Highlight der Weingartenwanderung war die Rückwanderung bei Mondschein durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden.