Erfolge bei Wine Trophy

Erstellt am 29. April 2021 | 04:23
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8070574_opu17isa_dk_kovacs.jpg
Freut sich über die Auszeichnung aus Frankfurt. Winzer Michael Kovacs.
Foto: zVg, zVg
Werbung
Das Weingut Kovacs und Eichenwald Weine erreichten bei der Frankfurt International Wine Trophy „Großes Gold“.

Die Winzervereinigung Eichenwald Weine aus Horitschon räumte bei der Frankfurt International Wine Trophy gleich zwei Preise und für ihre Cuvée „The Oak 2017“ den Titel „Bester Wein des Wettbewerbs aus Östrerreich“ ab. Der „The Oak 2017“ erreichte außerdem die Auszeichnung „Großes Gold“.

Ebenfalls „Großes Gold“ gewann der „Geistesblitz – Blaufränkisch Ried Dürrau Mittelburgenland DAC Reserve“.

„Der deutsche Markt ist für uns ein sehr wichtiger Markt, sowohl in Bezug auf Gastronomie/Hotellerie, als auch auf den Fachhandel und Vinotheken. Zur Frankfurt International Wine Trophy haben wir heuer erstmalig eingereicht und freuen uns natürlich sehr über zwei Mal ‚Großes Gold‘ und die Auszeichnung ‚Bester Wein des Wettbewerbs aus Österreich“, heißt es seitens der Eichenwald Weine.

Jubeln durfte auch das Weingut Kovacs aus Deutschkreutz. Ihr Blaufränkisch „Destiny“ erreichte ebenfalls die Auszeichnung „Großes Gold“. „Wir als kleiner Weinbetrieb, freuen uns natürlich sehr über diese besondere Auszeichnung. Unser Wein besticht mit seiner Eleganz und dem kräftigen Beerenaroma. Der ‚Destiny‘ bietet eine große Vielfalt an Geschmack für erfahrene Weinkenner. Ein Glas Destiny an einem entspannten Abend konnte bisher noch alle unsere Kunden begeistern“, meint Winzer Michael Kovacs.

Bei der Frankfurt International Wine Trophy wurden heuer knapp 831 Weine aus 39 verschiedenen Ländern verkostet und bewertet.