Natur macht am Rabenhof Schule

Erstellt am 17. Dezember 2017 | 05:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7122844_opu50m_doerfl_naturschulerabenhof.jpg
Wintermarkt: Bernd Rassinger (4.v.r.) und Gattin Nina (5.v.r.) luden Freunde ein, ihre selbst hergestellten Produkte anzubieten. Mit dabei waren Tamara Dolinek, Sabine Rath, Helga Dolinek-Pascher, Petra Zitterer, Alice Schobel, Karl Schiechl, Birgit Baidinger, Monika Leitner, Franz Aigner und Elisabeth George.
Foto: BVZ
Waldpädagoge und Survivaltrainer hat Naturschule in Dörfl angesiedelt.
Werbung

Kreatives aus Holz, Wollbekleidung, Naturbücher, Pilzprodukte und mehr gab es am Samstag beim Wintermarkt am Rabenhof zu erwerben. Der zertifizierte Waldpädagoge und Überlebenstrainer Bernd Rassinger, der die Ausbildung zum Natur- und Wildnistrainer macht, hat dort seine Naturschule Rabe angesiedelt.

"Sind Teil der Natur"

„Der Rabenhof ist ein Treffpunkt, wo man etwas über die Natur lernen kann“, so Rassinger. Dazu gibt es einerseits Workshops über heimische Kräuter, Bäume und Sträucher, wie man diese erkennen sowie Köstliches und Wohltuendes zubereiten kann, solche über Gartenbewohner und zum Werken mit Naturmaterialien. Andererseits werden waldpädagogische Führungen für Schulen und Kindergärten, etc. und Survivaltrainings angeboten, die sich auch an Familien richten.

„Ich möchte den Leuten weitergeben, dass wir ein Teil der Natur sind – nicht Mensch und Natur, sondern Natur inklusive Mensch. Uns kann es ohne Natur nicht geben. Wir sollten nicht vergessen, dass wir Teil des Ganzen sind“, betont Rassinger.

Werbung