Baustart für neue Bücherei in Neutal

Der Baustart für die neue Bücherei und Leselounge fand vergangenen Freitag statt. Derzeit befindet sich die Öffentliche Bücherei im Gebäude des Gemeindeamtes.
Nun soll sie im Zuge der Dorferneuerung bei der alten Feuerwehr-Garage neu errichtet werden. Auch der Vorplatz und der Außenbereich werden neu gestaltet. „Es soll eine verkehrsberuhigte Zone werden, davon profitiert an diesem Standort auch die Öko-Volksschule und der Mehrfachnutzen ist gegeben“, berichtet Bürgermeister Erich Trummer. Die neue Bücherei wird ebenerdig und barrierefrei sein. „Mit der Investition werden mehr Möglichkeiten für alle Leserinnen und Leser, für die Kinder und Jugend geboten. Die neue Bücherei soll ein Ort der Begegnung werden und als Kommunikationszentrum für alle Generationen fungieren“, so Bürgermeister Erich Trummer.
Für die Kinder wird es einen eigenen Bereich geben und das Maskottchen „Leo – der Lesefuchs“ ist ebenfalls vertreten. Die neue Bücherei weist eine Größe von 75 Quadratmeter auf. „Ich freue mich, gemeinsam mit dem Bücherei-Team, dass es nun so weit ist und der Baustart vollzogen ist“, berichtet Büchereileiterin Hildegard Resch.
„Wir haben das Projekt bei Mittelburgenland Plus eingereicht und können mit einer Förderquote von 90 Prozent rechnen“, freut sich Bürgermeister Erich Trummer.
Wissenszentrum und Multifunktionalität
Die Auftragsvergaben zur Errichtung einer Bücherei (Leselounge für alle Generationen) samt Vorplatzgestaltung inklusive einer Verkehrsberuhigungsmaßnahme waren auch Thema bei der vergangenen Gemeinderatssitzung. Die Auftragsvergaben wurden einstimmig beschlossen, sowie auch die Auftragsvergaben zur Kanalerneuerung der Kirchengasse und der Straßenadaptierung für den Vorplatz wurden einstimmig angenommen.
„Die neue Bücherei bietet mehr Platz und Kapazitäten für alle Generationen und soll weiters Synergien mit der Öko-Volksschule schaffen und als Wissenszentrum einen multifunktionalen und umfassenden Nutzen haben“, berichtet Bürgermeister Erich Trummer. Die neue Bücherei soll bis zum Sommer 2022 fertiggestellt werden.