Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beförderung I. Dominik Mössner, Bürgermeister Manfred Degendorfer, Markus Schöll, Kommandant Gottfried Fraunschiel, Paul Fraunschiel, Kommandant-Stellvertreter Markus Tritremmel, Markus Zweiler, Alexander Horvath und Abschnittskommandant Josef Schöll.
Foto:
privat, FF Kalkgruben
Werbung
Die Freiwillige Feuerwehr Kalkgruben hatte 2022 einen Brandeinsatz und zehn technische Einsätze zu bewältigen.
Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr zog Kommandant Gottfried Fraunschiel Bilanz. Neu dabei im Jugendbereich ist Max Marc Oberhofer, im Bereich der Aktiven Martin Anawith. Es gab auch Beförderungen: Dominik Mössner wurde zum Feuerwehrmann, Markus Schöll und Alexander Horvath zum Oberfeuerwehrmann und Paul Fraunschiel und Markus Zweiler wurden zum Löschmeister befördert. Markus Tritremmel wurde zum Brandinspektor befördert. Markus Zweiler erhielt das 20-jährige und Johann Oberhofer das 45-jährige Verdienstzeichen.
Angelobung von Martin Anawith (3.v.l.).Manfred Degendorfer, Gottfried Fraunschiel, Markus Tritremmel und Josef Schöll.
Foto:
privat, FF Kalkgruben
Beförderung II. Kommandantstellvertreter Markus Tritremmel (3.v.l.) mit Bürgermeister Manfred Degendorfer, Kommandant Gottfried Fraunschiel und Abschnittskommandant Josef Schöll.
Foto:
privat, FF Kalkgruben
Keine Nachrichten aus Oberpullendorf mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!