Vierbeinige Stars in Nebersdorf
Vierbeinige Stars in Nebersdorf. Glänzendes Fell, süße Knopfaugen: Die Dackel von Familie Rudics sind nicht nur süße Fellnasen, sondern auch erfolgreiche Hundeshow-Champions.
Im Hause Rudics gibt es viel Getrappel, denn mit Helena, Tündi und Zoran leben außerdem noch 17 kleine Dackel in Nebersdorf – Zwerg- und Kaninchendackel. Die Familie hat 2011 begonnen mit Hunden zu arbeiten, 2013 wurde die erste Ausstellung gewonnen. Denn die Hunde aus dem Hause Rudics haben bereits bei zahlreichen Hundeshows erfolgreich teilgenommen.
„Schnappen und Beißen sind Disqualifikationsgründe“ Helena Rudics
Zuletzt gewannen bei der European Dog Show in Budapest Ende Dezember Rudics Báron Almás Dezsör den vierten Preis der Kategorie Zwergdackel Rüde und Mini Golf Berta den ersten Preis der Kategorie Kurzhaarzwergdackel Puppy. Zur Erklärung: Rudics Báron Almás sowie Mini Golf sind Züchternamen, die beschreiben, aus welchem Haus der Hund kommt. Seit 2017 züchtet Familie Rudics selbst Dackel, die Haltung der Tiere wird regelmäßig von einer Tierärztin kontrolliert.
Um bei internationalen Hundeshows Erfolg zu haben, müssen die Hunde zahlreiche Kriterien bestehen: So werden etwa Zähne, Rücken und Schwanz kontrolliert, der Gang der Tiere sowie ihr Verhalten. „Schnappen und Beißen sind Disqualifikationsgründe“, erklärt Helena Rudics.
„Für uns steht die Liebe zu den Hunden im Mittelpunkt. Egal ob sie gewinnen oder nicht, für uns sind sie die Besten.“ Tündi Rudics
Die Liebe zu Hunden liegt bei Helena, Tündi und Zoltan in der Familie. Nachdem der erste Hund Rexi verstorben war, war man sich einig, dass wieder ein Vierbeiner ins Haus kommen sollte. Es wurden daraus zwei, Balu und Sissy, die sofort Teil der Familie wurden. Bald zogen auch noch weitere Hunde ein. Neben den 17 kleinen Dackeln hat Familie Rudics außerdem einen stattlichen Kater sowie einen Kaukasischen Schäferhund, der es auf stolze 95 Kilogramm bringt.
Auch er nimmt an Hundeshows teil. Ein Wunsch der Familie wäre, einen Weltsieg mit einem Hund zu erringen. „Ich denke, jeder Züchter hat diesen Traum“, sagt Tündi Rudics. Um den Preis geht es aber nicht: „Für uns steht die Liebe zu den Hunden im Mittelpunkt. Egal ob sie gewinnen oder nicht, für uns sind sie die Besten.“