Kino Oberpullendorf startet wieder. Als Startschuss zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs gibt es eine Mitternachtspremiere des neuen Bond-Films.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 09. September 2021 (03:53)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Kino Film Symbolbild
Symbolbild
Shutterstock.com, FabrikaSimf

Ab Ende September soll es endlich wieder „Film ab!“ im Kino Oberpullendorf heißen. Nach der durch den Lockdown bedingten Zwangspause in den ersten Monaten des heurigen Jahres hatte Kinobesitzer Oliver Treiber eigentlich am 18. Juni den Kinobetrieb wieder aufnehmen wollen. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Wiedereröffnung des Kinos dann aber auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Nun ist es so weit. Mit einer Mitternachtspremiere des neuen James Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ in der Nacht von Mittwoch, 29. September auf Donnerstag, 30. September um 0.07 Uhr öffnet die Familie Treiber ihr Kino wieder für den regulären Spielbetrieb.

Schon am 22. September startet man im Rahmen der Pullenale im Kino in den Kulturherbst. Im Rahmen eines Kurzfilmabends wird ab 19 Uhr der 25-minütige Film „Der Geburtshelfer des Burgenlandes – Auf den Spuren von Major Lawrence Martin“ gezeigt, der die Grenzziehung des Burgenlandes zum Thema hat. Anschließend gibt es ein Gespräch mit den beiden Filmemachern Herbert Brettl und Stefan Schinkovits.

Am 29 September um 19 Uhr geht es dann mit einem Pannonischen Abend im Kulturprogramm weiter. Willi Frühwirth und seine Band spielen burgenländische Volkslieder in jazzigem Gewand und Jutta Treiber liest eigene Texte mit Burgenlandbezug. Am 6. Oktober wird dann ihr Mann Hans Peter (=Joe) Treiber sein erstes Buch „Johann Treiber – Studiert, das hätte ich am liebsten“ präsentieren. Er hat anhand von Aufzeichnungen seines Vaters ein Buch über ihn geschrieben – ein berührendes Zeitdokument, das von großer Armut, vom Krieg und vom unerschütterlichen Willen des Vaters erzählt, es im Leben zu etwas zu bringen und seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.