Weiße Fahne fürs Mittelburgenland bei Funkleistungsabzeichen in Gold

Erstellt am 20. März 2023 | 08:15
Lesezeit: 2 Min
OP Bezirk Feuerwehr Funkleistungsabzeichen in Gold
Landeskommandantstellvertreter Martin Reidl, Bewerbsleiter Michael Hauser, Bezirksfunkreferent Ernst Prohaska, Landeskommandant Franz Kropf und Landeskommandantstellvertreter Harald Nakovich gratulierten Michael Hauser, Alexandra Hauser, Manuela Fercsak und Stefan Neubauer zur erfolgreichen Absolvierung des Leistungsabzeichens.
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf, BFKDO
Werbung
Am Samstag fand der Bewerb zum Funkleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt statt.

Die Teilnehmer stellten sich der höchsten Prüfung im Bereich Funk in den Disziplinen Einsatzleitung und Kartenkunde und mussten außerdem einen 20-minütigen Vortrag im Bereich Funkwesen halten. Auch einige mittelburgenländische Florianis nahmen an dem Wettbewerb teil.

Bezirksfunkreferent Ernst Prohaska freute sich, das alle Teilnehmer aus dem Bezirk Oberpullendorf das Leistungsabzeichen in Gold erreicht haben.

OP Bezirk Feuerwehr Funkleistungsabzeichen in Gold
Landeskommandat Franz Kropf (l.), Bewerbsleiter Michael Hauser (M.) und Landeskommandantstellvertreter Harald Nakovich (r.) überreichten Roland Trachta (2.v.l.) und Marco Grabner (2.v.r.) die Leistungsabzeichen und Urkunden.
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf, BFKDO

Werbung