Wahl bestätigte bisheriges Bezirkskommando in Oberpullendorf
Wahl bestätigte bisheriges Bezirkskommando in Oberpullendorf. Bezirkskommandant Martin Reidl wurde ebenso wie seine Stellvertreter Kurt Kappel und Gerald Schmidt für weitere fünf Jahre ins Amt gewählt.
Beim Bezirksfeuerwehrtag im Feuerwehrhaus Oberpullendorf wurde Freitagabend erstmals eine Wahl auf Bezirksebene gemäß dem neuen Feuerwehrgesetz durchgeführt.
Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Reidl wurde dabei von den Abschnittsfeuerwehrkommandanten und den anwesenden Feuerwehrkommandanten der 62 mittelburgenländischen Wehren in seinem Amt bestätigt und steht damit aktuell 3.400 mittelburgenländischen Feuerwehrmitgliedern vor.
Er wird sich auch um die Position einer der beiden Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter bewerben, die dann am 18. Juni gemeinsam mit dem neuen Landeskommandanten beim Landesfeuerwehrtag in Oberwart gewählt werden.
In ihren Funktionen bestätigt wurden auch die bisherigen Bezirkskommandantstellvertreter Kurt Kappel und Gerald Schmidt. Auch allen sieben amtierenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Markus Wessely, Josef Schöll, Andreas Kuzmits, Alexander Blazovich, Reinhold Stifter, Josef Weber und Andreas Weigl wurde erneut das Vertrauen der Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandantstellvertreter ihres jeweiligen Abschnitts ausgesprochen.