Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kommandant Andreas Schmidt, Peter Steiner und Matthias Krutzler betraten mit schwerem Atemschutz ausgestattet das verrauchte Gebäude zur Personenrettung.
Foto:
Michaela Grabner, Michaela Grabner
Die Atemschutztrupps der Feuerwehr Oberpullendorf übten für den Ernstfall.
Die Villa an der Ecke des Oberpullendorfer Hauptplatzes stellte die Eigentümerin der Feuerwehr am Samstag für eine Atemschutzübung zur Verfügung. Da das Gebäude gerade eine Baustelle ist - ein neues Nachtlokal soll dort entstehen - durfte die Feuerwehr dieses mit künstlichem Rauch einnebeln, um realistische Übungsbedingungen zu schaffen. Der erste Atemschutztrupp musste eine Person aus dem Gebäude retten, der zweite Atemschutztrupp suchte dieses dann nach einer Gasflasche ab und brachte diese ins Freie.